International

Steigende Spannungen (25)

Der Todeskampf des Westens

von Thierry Meyssan*

(29. Juli 2022) Sergej Lawrow pflegte den Westen mit einem verletzten Raubtier zu vergleichen. Seiner Meinung nach sollte man es nicht provozieren, da es sonst ausrastet und alles zerstören könnte. Stattdessen solle man es zum Friedhof begleiten. Der Westen sieht das anders. Washington und London führen einen Kreuzzug gegen Moskau und Peking. Sie brüllen und sind zu allem bereit. Aber was können sie wirklich tun?

Westliche Waffenlieferungen und Sanktionen sind nicht moralisch, sondern dumm

Für verantwortungsbewusste Politiker gibt es nur eine Option: Friedensverhandlungen

von Jürgen Todenhöfer*

(29. Juli 2022) Moralisch sind – frei nach Immanuel Kant – Handlungen, von denen ein gerechter Mensch denkt, dass sie für die ganze Welt gelten sollten. Wie sind unter diesem Aspekt die Waffenlieferungen an die Ukraine zu bewerten?

«Wiederherstellung des Status der Ukraine als neutraler, blockfreier und nuklearwaffenfreier Staat»

Interview mit der Top-Diplomatin Maria Sacharowa,* geführt von Guy Mettan**

(11. Juli 2022) Wie beurteilt der Kreml die Strategie des Westens? Wie schätzt man in Moskau die Politik der Schweiz ein? Ist baldiger Friede möglich? Vor der Lugano-Konferenz, die ohne Russland stattfindet, legt Top-Diplomatin Maria Sacharowa die russische Sicht der Dinge dar. Nach vier Monaten Krieg in der Ukraine ist die russische Seite im Westen kaum zu Wort gekommen. Auch an der Ukraine-Konferenz in Lugano, die nächste Woche stattfindet, wird Russland abwesend sein.

G7 und der Rest der Welt

China und «neuer G8» im Visier der USA

von Wolfgang Effenberger*

(11. Juli 2022) Während der erbarmungslose Krieg in der Ukraine wieder an Dynamik zunahm, trafen sich vom 26. bis 28. Juni 2022 die Staats- und Regierungschefs von USA, Grossbritannien, Kanada, Deutschland, Japan, Italien und Frankreich im idyllisch gelegenen bayrischen Schloss Elmau. Als Vertreter der Europäischen Union nehmen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratschef Charles Michel an allen drei Tagen am G7-Gipfel teil.

USA verlängern Ukraine-Krieg und stören Getreidehandel

von Craig Murray,* Grossbritannien

(4. Juli 2022) Da es keine Hoffnung auf einen baldigen Waffenstillstand gibt, hat sich die Türkei dem begrenzteren Ziel zugewandt, sicherzustellen, dass Getreidelieferungen vom Schwarzen Meer durch den Bosporus verschifft werden können.

Zwischen den USA und China zeichnet sich eine gewisse Entspannung ab

von M. K. Bhadrakumar,* Indien

(4. Juli 2022) Die Nachrichtenagentur «Kyodo» berichtete am Montag [18 Juni], dass Japan, Südkorea, Australien und Neuseeland am Rande des NATO-Treffens der Staats- und Regierungschefs in Spanien nächste Woche einen Vierergipfel abhalten werden.