Gesellschaftsfragen

«War is obsolete» – Menschenrechte einhalten

Fehlende Mechanismen, um Vorbereitung und Durchführung von Kriegen zu ahnden

von Thomas Scherr

(18. Oktober 2022) Viel wird über Menschenrechte gesprochen. Das ist gut so. Es wird gestritten um die freie Meinungsäusserung, die Migration, die Armut usw. Es wird sich empört über die Einhaltung oder Nichteinhaltung verschiedener Menschenrechte. All dies ist richtig und wichtig.

Die Ukraine und der Zusammenbruch der westlichen Werte

von Guy Mettan,* freier Journalist

(3. Oktober 2022) Timothy Snyder, einer der prominentesten akademischen Vertreter des westlichen Establishments, beschreibt in der Septemberausgabe der amerikanischen Zeitschrift Foreign Affairs1 im Wesentlichen, was beim Krieg in der Ukraine auf dem Spiel steht:

Frieden zurückgewinnen, Wirtschaft und Bevölkerung vor Schäden bewahren

Kundgebung von Handwerker-Innungen in Dessau-Rosslau

Eröffnungsrede von Karl Krökel, Kreishandwerksmeister, Obermeister der Metall-Innung Dessau-Rosslau

(28. September 2022) (Red.) In Deutschland spitzt sich die wirtschaftliche Lage infolge der Sanktionen gegen Russland dramatisch zu. Besonders in Ostdeutschland erhebt sich deshalb starker Protest aus der Mittelschicht gegen die Politik der deutschen Regierung. So fand am 28. August 2022 eine Kundgebung von Handwerker-Innungen auf dem Marktplatz in Dessau statt. Wir veröffentlichen hier die Eröffnungsrede von Karl Krökel. Er ist Kreishandwerksmeister und Obermeister der Metall-Innung Dessau-Rosslau.

Karl Mays Winnetou – eine «kulturelle Aneignung»?

von Marita Brune-Koch

(12. September 2022) Der «Ravensburger Verlag» hat Bücher von Karl May aus seinem Programm genommen. Der Grund: Karl May wurde offensichtlich der Vorwurf der «kulturellen Aneignung» sowie der Verharmlosung der Leiden der indigenen amerikanischen Bevölkerung, der Verharmlosung der Kolonisierung Amerikas und der Unterdrückung und Ausrottung der dortigen Ureinwohner gemacht. Der «Karl-May-Verlag» widerspricht den Vorwürfen und behält die Bücher in seinem Programm.

Deutschland

Kreishandwerkerschaften sind alarmiert

Offener Brief der Obermeisterinnen und Obermeister des Handwerks der Region Leipzig an den Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und
den Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen

Kommentar

«Qualitätsmedien» im Sumpf der Kriegspropaganda

Wie aus liberalen Flaggschiffen schrottreife Munitionsfrachter werden

von Thomas Scherr

(5. September 2022) Man musste sich daran gewöhnen, dass viele renommierte Zeitungen – auch als «Leitmedien» bezeichnet – zunehmend abbauen. Neben ihren serbelnden Auflagezahlen und der Zunahme von Tittytainment oder elfenbeinturmartigen, versnobten Feuilletons sind sie entsetzlich angepasst geworden. Noch gelingt es ihnen, Diskussionsschwerpunkt in der «veröffentlichen» Debatte zu setzen. Auf einer begrenzten Spielwiese mimen sie dort «investigativen Journalismus» oder «Debattenkultur». Es wird um Nebensächlichkeiten gestritten.