Öffentlich finanzierte Bibliothekare drängen Lesern mit einem Index der gefährlichen Bücher ihre Weltsicht auf
von Norbert Häring*
(24. Januar 2025) (CH-S) In Deutschland nimmt die «Sucht», die öffentliche Meinung zu zensieren, immer noch Fahrt auf, in der Schweiz ist sie gottlob bis jetzt nicht so stark. Zwar gibt es auch hier Kräfte, die in dieser Beziehung Deutschland und der EU – Stichwort «Digital Services Act» – nacheifern wollen, doch konnten sie bisher etwas abgebremst werden. Elon Musk – was immer man von ihm halten mag – hat da schon mal kräftig Gegenwind gegeben und den Zensurmief aufgewirbelt. Noch aber hält der Meinungsbeschneidungstrend in Deutschland an, wie Norbert Häring am Beispiel der öffentlichen Bibliotheken zeigt.