International

China und Russland verkünden neue Ära der Multipolarität

Über das Treffen zwischen Xi Jingping und Wladimir Putin in Peking zur Vertiefung der Integration der beiden eurasischen Grossmächte

von Benjamin Norton*

(13. März 2022) Der 4. Februar 2022 könnte in den Geschichtsbüchern als ein wichtiges Datum für den Wandel der Weltpolitik in Erinnerung bleiben.

Steigende Spannung (5)

Washington und London versuchen, ihre Dominanz über Europa zu bewahren

von Thierry Meyssan*

(25. Februar 2022) Red. Dem Autor gelingt es anhand der jüngsten Entwicklungen um die Ukraine aufzuzeigen, dass die angebliche Bedrohung durch Russland Washington und London nur dazu dient, ihre Nato-Verbündeten fester unter ihr Oberkommando zu binden.

Wahrheiten und Lügen zu den Versprechungen gegenüber Russland

von Guy Mettan,* freier Journalist, Genf

(17. Februar 2022) Der Informationskrieg, der die Spannungen zwischen der Nato und Russland in Bezug auf die Ukraine begleitet, führt häufig zu einer Verzerrung der historischen Realität.

Europa in den Schützengräben gegen den «erfundenen Feind»

von Manlio Dinucci*

(16. Februar 2022) Russlands Forderungen nach Friedensgarantien ignorierend, hat die Nato es geschafft, in den Augen ihrer Mitglieder Russland als Aggressor darzustellen. Sie mobilisiert alle Armeen der Mitgliedsländer und hat gerade eine gigantische Marineübung im Mittelmeer begonnen, während Russland eine seit langem angekündigte Übung in Belarus durchführt.

«Blackwater» befindet sich mit dem Asow-Bataillon im Donbass

von Manlio Dinucci*

(16. Februar 2022) Die CIA und der MI6 reorganisieren derzeit die «stay behind»-Netzwerke der Nato in Osteuropa. Wenn sie sich nach dem Zweiten Weltkrieg auf ehemalige Nazis verliessen, um die Sowjets zu bekämpfen, so unterstützen sie heute Neonazi-Gruppen gegen die Russen. Dafür gibt es keinen ersichtlichen Grund. Die Nazis waren in den 40er Jahren zahlreich, sie sind heute sehr wenige und existieren nur noch dank der Hilfe der Angelsachsen.

Die Dialektik der Konfrontation – 30 Jahre später

Entstehen der multipolaren Weltordnung und die Rolle der USA

Von Chas W. Freeman, Jr., United States Foreign Service (USFS), Ret.; Senior Fellow at Watson Institute for International and Public Affairs, Brown University, USA*

(7. Februar 2022) Die Auflösung der UdSSR läutete eine zwei Jahrzehnte währende Periode unkontrollierter globaler Vorherrschaft der Vereinigten Staaten ein.