International

Zielt die Niederlage in Afghanistan darauf ab, Russland und China zu behindern?

von Thierry Meyssan*

(30. September 2021) Die grossen Medien teilen sich hinsichtlich der Interpretationen des Sturzes von Kabul in zwei Gruppen. Für die einen sind die Demokraten Feiglinge, und der Abmarsch aus Afghanistan entmutigt die Alliierten. Für die anderen haben sie gut gespielt und die Russen und Chinesen in die Klemme genommen. Beide Sichtweisen entsprechen dem traditionellen Paradigma des US-Imperiums. Aber für Thierry Meyssan ist Washington seit dem 11. September 2001 in den Händen der Anhänger der «Rumsfeld-Cebrowski-Doktrin».

Löst diese NATO auf!

von Willy Wimmer*

(20. September 2021) Wir sind eigentlich seit dem völkerrechtswidrigen und ordinären Angriffskrieg der NATO gegen die Bundesrepublik Jugoslawien im Frühjahr 1999 gewarnt. Wenn die Vereinigten Staaten Krieg für ihre Interessen führen wollen, dann interessiert weder der NATO-Vertrag noch die Charta der Vereinten Nationen mit der Ächtung des Krieges.

Überlegungen zu den Ereignissen in Afghanistan

Anerkennen oder nicht anerkennen, das ist hier die Frage

von M. K. Bhadrakumar*

(8. September 2021) An der wöchentlichen Pressekonferenz in Moskau erklärte die Sprecherin des Aussenministeriums, Maria Sacharowa, am Donnerstag, dass Russland die Anerkennung der neuen afghanischen Behörden in Erwägung ziehen werde, sobald eine inklusive Regierung im Land gebildet sei.

Afghanistan – ein zweites Vietnam?

von Robert Seidel

(8. September 2021) Die Bilder des übereilten Abzugs der US-Army aus Kabul rufen Erinnerungen an den Abzug vor 46 Jahren aus der südvietnamesischen Hauptstadt Saigon wach. Mit einem Vergleich der beiden US-amerikanischen Kriege, Vietnam und Afghanistan, wird der Versuch unternommen, mögliche Konsequenzen für eine friedlichere internationale Politik zu ziehen.

Auf der Suche nach Partisanen auf der Krim

Wie gegen Russland Stimmung gemacht wird

von Jozef Banáš*

(6. September 2021) Alle vernünftigen Menschen mit gesundem Verstand verfolgen mit wachsender Sorge die Zunahme der Russophobie und den Strudel der Desinformation über Russland, seinen Präsidenten und die russischen Aktivitäten im In- und Ausland.

Ein amerikanischer Standpunkt

Rasche Übernahme durch die Taliban zeigt, wie wenig die USA Afghanistan verstanden haben

von Joe Lauria*

(23. August 2021) Auch wenn die Taliban bei vielen Afghanen unbeliebt sind, so sind sie doch zumindest Afghanen und keine von ausländischen Besetzern eingesetzte Regierung.