International

Weshalb der Putin-Biden-Gipfel wichtig war

Von Guy Mettan, unabhängiger Journalist, Genf

(24. Juni 2021) Die Freudenrufe über die gelungenen Schweizer Vorbereitungen und die Begrüssung sowie das Gerede über die Rückkehr der USA auf die internationale Bühne sind zweifellos berechtigt, aber sie haben nicht aufgezeigt, weshalb das Treffen zwischen Wladimir Putin und Joe Biden am 16. Juni wichtig war. Lassen Sie uns eine Analyse versuchen.

Schlussfolgerungen aus dem Biden-Putin-Gipfel

von M. K. Bhadrakumar*

(24. Juni 2021) Auf der diplomatischen Bühne sind russisch-amerikanische Gipfeltreffen an schierer Theatralik nicht zu überbieten. Wenn sich die Führer der beiden mächtigsten Atommächte der Welt gegenübersitzen, kann alles passieren.

Washingtons grüne Filialen in Europa

von Diana Johnstone,* Paris

(18. Juni 2021) Die deutschen Grünen haben die Chance, bei der Wahl im September 2021 in eine Regierungskoalition einzutreten, nachdem sie ihren Wurzeln den Rücken gekehrt haben, um in Washington Wurzeln zu schlagen.

China blockiert US-Basen in Zentralasien

von M. K. Bhadrakumar*

(18. Juni 2021) Zehn Monate nach dem ersten Treffen der Aussenminister Chinas und der fünf zentralasiatischen Staaten hat Peking eine zweite Sitzung am 11. Mai bei einem Treffen in Xi'an, China, auf Einladung von Aussenminister Wang Yi angesetzt.

Gewissenlose Eliten hetzen Europa und Russland in einen Krieg

von Wolfgang Effenberger*

(18. Juni 2021) Eine gewissenlose «Elite» aus Nato-Strategen und global agierenden Finanz- und Wirtschaftsoligarchen ist dabei, Europa und Russland in einen Krieg zu hetzen. Seit dem Zerfall der Sowjetunion hat sich die Nato entgegen den Absprachen immer weiter in Richtung Russland ausgedehnt. Höhepunkt dieser Ausdehnung war 2014 der Putsch in der Ukraine, der nachweislich von den USA mit fünf Milliarden Dollar eingefädelt wurde.

Politischer Tapetenwechsel, Gipfelumzug von Wien nach Genf

von Willy Wimmer*

(4. Juni 2021) Es liest sich wie eine gewöhnliche Meldung über einen Ortswechsel. Die Entfernung zwischen Wien und Genf ist überschaubar. Dennoch hat es etwas, sich für Genf zu entscheiden. Vielleicht haben wir alle etwas davon, wenn zwei Präsidenten am 16. Juni 2021 am Ufer des Genfer Sees einen Spaziergang machen und einen Kaffee trinken sollten?