International

«Kriegsvorbereitung»

Erneut Vorbereitungen für nukleare Aufrüstung

Baumassnahmen am Fliegerhorst Büchel in Deutschland

Pressemitteilung IPPNW
(13. April 2021)   Die Ärzteorganisation «International Physicians for the Prevention of Nuclear War» (IPPNW) kriti­siert die Entscheidung der Bundesregierung, trotz der Pandemie und vor der Wahl am 26. Sep­tember, die Neustationierung von Atomwaffen in Büchel vorzubereiten.

In einer Antwort an die Fraktion DIE LINKE vom 1. März 2021 bestätigt die Bundesregierung, dass 2022 Bauarbeiten am Bundeswehr Fliegerhorst Büchel an der Start- und Landebahn beginnen und bis 2026 andauern sollen. Die geplanten Kosten der Um- und Ausbaumassnahmen betragen knapp 260 Millionen Euro.

Krim: Zankapfel mit Konfliktpotential

Zum 7. Jahrestag des Referendums

von Wolfgang Effenberger

(31. März 2021)  Das Referendum vom 16. März 2014 – die Abstimmung für einen Zusammenschluss mit der Russischen Föderation – auf der Krim und in Sewastopol zeigte ein eindeutiges Ergebnis: Bei einer Wahlbeteiligung von 83 Prozent stimmten 96,7 Prozent für den Anschluss an Russland.1

US-Friedensrat: Scharfe Verurteilung der illegalen Bombardierung Syriens

vom Exekutivkomitee des US-Friedensrates

(15. März 2021) Nur 36 Tage nach seinem Amtsantritt hat US-Präsident Biden seine erste illegale aussenpolitische Massnahme ergriffen, indem er einen Luftangriff auf die souveräne Nation Syrien anordnete und mehr als ein Dutzend syrische Bürger tötete.

Biden und die Ausbeutung der chinesischen Arbeitskräfte

von Thierry Meyssan*

(15. März 2021) Die Biden-Administration ist von einer fanatischen Ideologie beseelt, die sie kleinen Gruppen linker Gläubigen entlehnt hat. Sie wird von zwei mächtigen Lobbys unterstützt: dem militärisch-industriellen Komplex einerseits und die in China produzierenden, transnationalen Unternehmen andererseits. Thierry Meyssan stellt diese zweite verkannte Lobby vor.

«Kriegsvorbereitung»

In Ghedi wird die neue Basis für die F-35 vorbereitet

von Manlio Dinucci

(15. März 2021) Die USA modernisieren weiterhin ihre nuklearen Streitkräfte auch in Europa. Unter Verletzung des von Italien unterzeichneten Atomwaffensperrvertrags beherbergt dieses Land immer mehr dieser US-Waffen.

«Kriegsvorbereitung»

Die US-Bombe ist bereit: Bald auch in der EU

von Manlio Dinucci*

(15. März 2021) Die USA haben eine neue Atombombe entwickelt, die viel kleiner und handlicher ist. Sie werden sie am Laufband produzieren und in der Europäischen Union lagern, um «ihre Sicherheit zu gewährleisten».