Herzlich willkommen!

Sie haben unsere dreisprachige Online-Publikation vor sich. Wir freuen uns, wenn Sie sich für die Lektüre Zeit nehmen und uns weiter empfehlen. Über Neuerscheinungen informieren wir Sie gerne mit unserem Newsletter.

Die Redaktion

Was für eine verkehrte Welt!

Verantwortung für den Bildungserfolg von den Erwachsenen auf die Kinder abgeschoben

von Christine Staehelin*

(5. September 2025) Die Erhebungsdaten der in der Nordwestschweiz durchgeführten Check-Tests sowie anderer Leistungstests in der Schweiz sprechen eine klare Sprache. Der Leistungsabfall im Fach Deutsch betrifft insbesondere die Primarstufe, und die Leistungsunterschiede zwischen den Kindern sind gross. Offenbar spielt die soziale Herkunft – wie auch immer sie hier definiert wird – eine grosse Rolle, mehr noch als die Muttersprache, wie bisher vermutet wurde. Daten liefern jedoch keine Ursachen.

Die Kriegspropaganda läuft

Wahnhaft – «Kriegsbereit gegen Russland» (Teil 3)

von Robert Seidel*

(29. August 2025) Im Februar 2025 wurden die Weichen in Europa offiziell auf «Krieg» gegen Russland gestellt. Voran marschieren die Politfunktionäre der EU, die Regierungen Deutschlands, Frankreichs, Grossbritanniens und der baltischen Staaten. Nun ergiesst sich ein Trommelfeuer aus Manipulation und Propaganda durch offizielle Stellen, querfinanzierte NGOs und den Mainstream über fast ganz Europa – in den baltischen Staaten, Deutschland oder Grossbritannien sehr scharf, in Dänemark, Schweden scharf, in der Schweiz eher gemässigt und in Ungarn schwächer.

Hunger, der die Sprache besiegt

von Husam Maarouf,* Gaza

(29. August 2025) (CH-S) «Das Aushungern der Zivilbevölkerung in Gaza wird Israel weder den angestrebten ‹vollständigen Sieg› über die Hamas bringen, noch lässt es sich mit den jüdischen Werten oder humanitärem Recht rechtfertigen.» Dies erklärte die Zentralkonferenz amerikanischer Rabbiner am 27. Juli 2025.

Indiens existenzielle Angst vor der Konfrontation mit dem westlichen Imperialismus

von M. K. Bhadrakumar,* Indien

(29. August 2025) Die Äusserung des Gouverneurs der Reserve Bank of India, Sanjay Malhotra, vom Mittwoch, dass die US-Zollerhöhungen wahrscheinlich keine «grösseren Auswirkungen» auf die indische Wirtschaft haben werden, «vorbehaltlich der Einführung von Vergeltungszöllen, die wir jedoch nicht erwarten», und dass selbst eine Reduzierung der russischen Ölimporte keine gravierenden Auswirkungen auf die Inflation im Inland haben dürfte, kann nur als zusätzlicher Versuch gewertet werden, die öffentliche Unruhe zu beschwichtigen.

Der Lehrberuf im Wandel

Die wundersame Verwandlung des einstigen Lehrerberufs in einen Job

von Alain Pichard*

(22. August 2025) (CH-S) Am Beispiel einer erfahrenen Lehrerin wird der allmähliche Wandel in der Auffassung des Lehrerberufs skizziert. Zentrale Punkte im Berufsverständnis sind während der «Schulentwicklung» in den vergangenen Jahrzehnten offenbar verlorengegangen.

Offener Brief

«Israel ist nicht mein Staat und wird es nie sein.»

von Jeffrey D. Sachs,* USA

(22. August 2025) Professor Jeffrey Sachs wehrt sich als Jude, dass er von der israelischen Regierung in «Verbrechen gegen die Menschlichkeit» hineingezogen wird. Die grösste Bedrohung für Israels Überleben seien nicht die arabischen Nationen, die Palästinenser oder der Iran, sondern die Politik der extremistischen israelischen Regierung. Der Brief im Wortlaut: